Wer bestimmt?
Über Stimmrecht und politische Sprachlosigkeit
Das Gutschick ist für viele Menschen ein Zuhause, die seit Jahrzehnten im Quartier leben, ihre Kinder hier in die Schule bringen und Steuern zahlen, aber trotzdem ausgeschlossen werden – wer keinen Schweizer Pass besitzt, hat in Winterthur keine politische Stimme. Ein Problem, dass generell in der Schweiz immer wieder thematisiert wird, zeigt sich im Gutschick sehr krass: Fast die Hälfte der erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohnern des Gutschick sind im Ausland geboren, viele haben kein Stimmrecht und können auf politischer Ebene nicht mitbestimmen, was in ihrem Quartier passiert. Wir diskutieren diesen Ausschluss in Kooperation mit dem Forum4Inclusion und dem MiA-Frauentreff der Siedlung Gutschick und fragen nach teilhabeorientierten Lösungen.
Datum
- Freitag2.9.22/ 9:00 – 11:00