Eine Stadt schaffen

100 Jahre Zonenplanung

Im Kontext des Eingemeindungs-Jubiläums und der dazugehörigen Ausstellung lädt das Museum Schaffen zusammen mit der Denkmalpflege Winterthur zu zwei Kurzführungen ein. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Städtebau wird der Frage nachgegangen, was der erste Nutzungsplan der Stadt Winterthur im Jahr 1926 regelte und was seither aus Sicht der Stadtplanung geschah. Denn mit der Eingemeindung 1922 stand nicht zuletzt die Winterthurer Stadtplanung vor grossen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie die Stadtplanung mit ihrem Instrument des Zonenplans auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen reagierte und wieso die historischen Ortskerne der ehemaligen Vorortsgemeinden bis heute ablesbar geblieben sind.

Überdies ist im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals der Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung zu Gast im Museum Schaffen. In diversen interaktiven Workshops sind Sie eingeladen, die spannende Arbeitswelt der Restaurator/innen und Konservator/innen kennenzulernen.

Kurzführungen um 11 Uhr und 13.30 Uhr
Die Führungen sind gratis
Getränke gibt es im Museumsbistro.

Weitere Informationen zu den Europäischen Tagen des Denkmals unter stadt.winterthur/denkmaltage oder hereinspaziert.ch

Datum

  • Samstag
    10.9.22
    / 11:00 11:30
  • Samstag
    10.9.22
    / 13:30 14:00